Tierrefugium Hanau Newsmeldung
26. Januar 2015 - Hanau-Großauheim

Ein großartiger Erfolg für Linus und Christine! 

Linus lebt nun schon seit dem 02.09.2011 im Tierrefugium Hanau. Der deutsche Schäferhund sollte aufgrund seiner rassetypischen Erkrankungen HD und ED eingeschläfert werden. Linus war erst 8 Monate alt, lebte nur im Zwinger und hatte kaum soziale Kontakte. Die behandelnde Tierärztin verhinderte die Einschläferung und brachte ihn ins Tierrefugium Hanau. Linus hatte ein massives Zwingertrauma, drehte sich nur im Kreis, biss sich in die Rute und war kaum davon ab zu bringen. Klar war, das Linus eine Aufgabe brauchte, geistige Beschäftigung und den dazu passenden Gassigänger. So sprachen wir eine erfahrene Gassigängerin an, die sich bereit erklärte, mit dem jungen Rüden zu arbeiten. Sie hatte es nicht leicht, denn Linus war zudem ein echter Rüpel an der Leine. Sie besuchte mit ihm die Hundeschule, brachte ihm die Grundkomandos bei und ging mit ihm lange spazieren. Doch nach einiger Zeit merkte sie, dass er mehr arbeiten wollte. Sie begann die Ausbildung zum Mantrailer (Personensuchhund) mit ihm. Zwei Jahre lang ging sie mit ihm zum Training, besuchte Seminare und ermöglichte dem intelligenten Hund eine artgerechte Auslastung. Heute hatten sie ihre Abschlussprüfung. ...
Herzlichen Glückwunsch Christine und Linus zur bestandenen Mantrailing-Prüfung!!! Ihr seid ein tolles Team und wir sind sehr stolz auf Euch beide!
Wer den intelligenten Linus kennen lernen möchte, kann dies gerne zu den Besuchszeiten machen. Wir würden uns so freuen, wenn er endlich sein eigenes Zuhause finden würde.




Hilfslieferung in Kroatien angekommen!!!

Die beiden Paletten mit Futter, Decken, Medikamente etc. etc. die wir per Spedition losgeschickt haben sind endlich im Tierheim Varazdin, Kroatien angekommen. Die Freude vor Ort war groß, da wieder einmal kein Futter auf Lager war und besonders freute man sich über die tollen Mäntelchen, Decken und Handtücher, da es vor Ort sehr kalt ist und die Tiere frieren. Besonderen Dank an Petra Herbert für die Jacken-Spende, über die sich die Mitarbeiter des Tierheims sehr gefreut haben. Danke auch an das Praxisteam der Tierarztpraxis Grözinger/Steinberg in Alzenau. Die Mädels haben ihre Kaffeekasse geopfert und damit den Transport finanziert. Und natürlich auch danke an Moni und Drane für das Einladen, Verpacken und die Organisation dieses Hilfstransportes!




Lesung mit John D. Kraft in Oberrodenbach

Zu einer Buchvorstellung der etwas anderen Art lädt der bekannte Tierschützer und Autor John D. Kraft am 22. Februar in Oberrodenbach ein. John D. Kraft wird aus seinem neuen Buch „Liebe, Hoffnung, Stachelschwein“ lesen. Drei Jahre verbrachte der Hanauer Tierschützer in Italien und betrieb dort ausschließlich Tierschutz.
Ein dreibeiniger Hund mit empathischen Fähigkeiten. Ein Pferd, das denkt es sei ein Hund und ein Igel, der gar keiner ist... John D. Kraft weiß über allerlei "tierisches" zu Berichten und fasst in seinem neuen Buch einfühlsam seine dreijährige Tierschutzarbeit in Italien zusammen.
Es wird sicher ein gleichzeitig kurzweiliger und interessanter, aber vielleicht auch nachdenklicher Abend in netter Atmosphäre werden. Nach der Lesung haben Sie die Möglichkeit mit dem Autor ins Gespräch zu kommen.
Die Einnahmen aus Eintritt und Kaffee & Kuchen Verkauf werden vollständig an den Hanauer Gnadenhof Tierrefugium Hanau (www.tierrefugium.de) gespendet.
Wir bitten um Platzreservierung per E-Mail an info@bu-mo-verlag.de oder telefonisch unter 06181-9199089.
22. Februar 2015, 15.00 Einlass (Kaffee und Kuchen), 15.30 Beginn der Lesung
Clubheim TVO, Wiesenstraße 15, 63517 Oberrodenbach
Eintritt: 5 Euro (als Spende für das Tierrefugium Hanau an der Kasse zu entrichten)