Tierrefugium Hanau Newsmeldung
6. April 2015 - Hanau-Großauheim

Gelungenes Osterfest
Am 04. April haben wir erstmalig ein Osterfest ausgerichtet. Das Wetter war zwar sehr durchwachsen und frisch, dennoch besuchten viele zwei- und vierbeinige Freunde unsere Veranstaltung. Bei leckerem Kuchen und Kaffee sowie warmen Chili sin Carne wurden viele Gespräche geführt und natürlich haben wir uns sehr über jeden einzelnen Besucher gefreut. Das positive Feedback hat uns darin bestärkt, auch in den kommenden Jahren ein Osterfest zu feiern. Danke auch an die "Tierärzte gegen Tierversuche", die Mädels von "Hunde-Liebe-Hoffnung", Renata Enders und Freunde mit den gebastelten Ostereiern und unsere Hundeexpertin Anja Liebscher, die mit ihren Ständen das Osterfest bereichert haben! Danke auch an alle Kuchenspender, Helfer sowie Auf- und Abbauer!




Das Tierrefugium Hanau hilf Tieren in absoluter Not!
Als wir im März in Süditalien waren, um einen Hilfstransport auszurichten, lernten wir zwei arme Seelchen kennen, die in absoluter Not waren. Nero, der einen großen Tumor am Hinterlauf hat und Titina, die vor dem Tierheimgelände als Straßenhündin lebte. Beide sind in einem schlimmen Zustand. Wir haben die Tierheimmitarbeiter gebeten, Titina, die vor Schwäche bereits völlig neben sich stand, im Tierheim aufzunehmen und sie auf unsere Kosten tierärztlich versorgen zu lassen. Sie leidet an Leishmaniose, welche von der Sandmücke übertragen wird. Es müssen Blutuntersuchungen gemacht werden. Hier wird noch auf das Ergebnis gewartet, um die nachfolgende Behandlung festzulegen. Nero hat einen offenen Tumor am Rücklauf der geröntgt wurde und wie wir erfuhren der Hinterlauf möglichst bald amputiert werden muss. Die Kosten für beide Hunde , Bluttests, Therapie, Röntgen und Amputation betragen insgesamt ca. 500 Euro. Wir haben unsere Hilfe zugesagt, um diesen beiden Herzen schnellstmöglich zu helfen.
Nero wurde bereits am Hinterlauf amputiert und Titina wird mit allen nötigen Medikamenten versorgt. Wir danken allen Spendern, die zum Osterfest des Tierrefugium Hanau die Spendenbüchse gefüllt haben und die Tierarztkosten somit gesponsert haben!






Kindergruppe des Umweltzentrum Hanau und Schüler der August-Gaul-Schule besuchen das Tierrefugium Hanau
Ende März bekamen wir netten Besuch der Umweltgruppe des Umweltzentrum Hanau. Die 7- bis 12-jährigen Kids interessierten sich sehr für das Tierrefugium Hanau und dessen Tierschutzarbeit und wurden über alle geretteten Tiere des Tierrefugiums informiert. Auch die Schulklasse der August-Gaul-Schule bekundete großes Interesse am Tierschutz und ließ sich eingehend über das Tierrefugium informieren.




Dummer "Party-Gag"
Zu Ostern kamen ein paar "Leuchten" auf die hirnlose Idee, ihrem Kumpel zum Geburtstag eine Ziege zu schenken. Der Beschenkte fand das weder lustig, noch hatte er die Möglichkeit, die Ziege artgerecht zu halten. Das Tierrefugium Hanau wurde kontaktiert und wir haben das arme Tier natürlich aufgenommen und sie Lisbeth genannt. Wir würden uns freuen, für Lisbeth eine/n Tierpaten gewinnen zu können. "Vor dem Schenken denken!“ sollte sich so manch einer an die Stirn schreiben...




Misas schwere Tumor-Op
Anfang März mussten wir die Tierrefugium Hündin Misa in der Tierklinik Hofheim operieren lassen. Misa hatte einen großen Kiefertumor, der dringend entfernt werden musste. Die Operation war nicht ganz ungefährlich und es gab auch einige Komplikationen, so dass Misa mehrere Tage in der Klinik bleiben musste. Doch jetzt ist alles verheilt und Misa geht es wieder blendend. Die Prognosen sind überaus positiv und es ist unwahrscheinlich, dass der Tumor gestreut hat. Das ist für uns natürlich das wichtigste, aber die Kosten haben ein großes Loch in unsere Vereinskasse geschlagen. Wir mussten für die lebensnotwendige Operation insgesamt 2.539 Euro bezahlen und hoffen, dass der ein oder andere Tierfreund uns mit einer Spende hilft, die Kosten zu kompensieren!




Hilfe bei Heulieferung am Samstag, 11. April 2015 benötigt
Am Samstag den 11.04.2015 bekommen wir wieder eine große Lieferung Heu und Stroh gebracht. Wir würden uns über Hilfe beim Ab- und Aufladen sehr freuen. Wie immer treffen wir uns um 10 Uhr direkt im Tierrefugium Hanau.